
Vor einer Woche schrieb mit Vasco André Uate ("Mitó) an, dass er auf dem Weg nach Herräng für 5 Tage in Leipzig sei. Kurz und gut, seit dem planen wir einen Workshop. Und tadaa.
Am 10.07. gibt es spontan einen Tanzworkshop mit ihm. Um 10 Uhr gehts los.
Vasco hatte die Idee, zwei unterschiedliche Inhalte anzubieten
Zuerst gibt es einen Workshop zu traditionellen mozambiquanischen Tänzen und danach wird Vasco eine Verbindung zum Swing suchen.
Zum Workshop
10 - 12 Uhr traditional mozambican Dance Workshop
12.30 - 14.30 Uhr Afro Swing

Über die Tänze:
Mutxongoyo
Tanzen ist ein wesentlicher Bestandteil des Txongoyo. Er besteht darin, eine bestimmte Anzahl von Männern und Frauen in einer oder mehreren Reihen zu verteilen oder auszurichten, je nachdem, was nötig für den Angriff des Feindes ist. Die Tänzer*innen sind mit pflanzlichen Gegenständen, Fasern und Tierhäuten an Armen und Beinen geschmückt. Sie tanzen barfuß und sind mit Unterröcken aus Tierhäuten bekleidet, manchmal auch mit Kleidungsstücken, die aus Fasersträngen hergestellt sind.
Es ist auch wichtig zu betonen, dass die Xigubu-Tänzer im Allgemeinen auch andere Tänze wie Makwayela, Ngalanga, Tufo, Mapiko, Zore, Timbila, Mutimba, Xingomana, Xingombela, Nyau, Makhwayi, Marrabenta, Mandowa, Kateko, Ndokodo, Mutute, Mutxongoio, Mafuwe, Ndjole, Nyambaro, Chiwere usw. tanzen.
Über Vasco

Vasco André Uate (Mit ó) Tänzer und Performer Geboren in Tete - Mosambik Vasco André Uate (''Mitó'') ist ein Künstler und Choreograf des traditionellen mosambikanischen, zeitgenössischen und Afro-Swing-Tanzes in Mosambik.
Er lebt derzeit in der Stadt Maputo (Mosambik) und arbeitet als Choreograf für die kulturelle Vereinigung Hodi Maputo Afro-Swing und ist auch Teil der Nationalen Gesellschaft für Gesang und Tanz von Mosambik.
Vasco André Uates Karriere erstreckt sich über die letzten Jahre, in denen er Swing-Festivals in Mosambik durchführte und an internationalen Festivals, Projekten und Workshops mit verschiedenen Künstler*innen, Choreograph*innen und Musiker*innen teilnahm.
Internationale Erfahrungen: Neben der Arbeit im Rahmen von Hodi maputo afro swing und der Companhia Nacional de Canto e Dança, sowie der Zusammenarbeit mit mosambikanischen Choreograph*innen reiste Vasco André Uate mehrmals nach Europa, Afrika und in Länder in Ostasien. Seit 2008 unterrichtet Vasco André Uate traditionellen Tanz an öffentlichen Schulen in Maputo. Seit 2013 unterrichtet er Swingtanz an Universitäten, in Schulen und Gemeinden auf den Straßen Maputos.
Vasco (Mitó) lehrt eine sehr körperliche und dynamische Technik, die von der Vielfalt des traditionellen mosambikanischen Tanzes, des Afro-Swing und des zeitgenössischen Tanzes genauso beeinflusst wurde, wie von Körperhaltungen über Formen und Bewegungsdesigns, ästhetischen Gefühlen und der Interpretation von Mensch und Umwelt. Sein Unterricht beinhaltet außerdem Übungen zur körperlichen Koordination, Kraft und Körperwahrnehmung. Kontakt E-Mail: vascoandrewate@gmail.com Facebook: instagram, https://www.facebook.com/vascoandre.wate.7?fref=mentions
English Version
Mutxongoyo
Dancing is an integral part of txongoyo. It consists of scattering or aligning a certain number of men and women in one or more lines according to the need of the enemy's attack.
Xigubu dancers are subjects properly equipped “or ornamented” with vegetable objects, fibers and animal skins on the arms and legs. Most of the performers of this dance are barefoot and dressed in petticoats made of animal skin, sometimes using clothing based on fiber lines.
It is also important to emphasize that in general the performers of Xigubu are also practitioners of other dances such as Makwayela, Ngalanga, Tufo, Mapiko, Zore, Timbila, Mutimba, Xingomana, Xingombela, Nyau, Makhwayi, Marrabenta, Mandowa, Kateko, Ndokodo, Mutute, Mutxongoio, Mafuwe, Ndjole, Nyambaro, Chiwere, etc.
Vasco André Uate (Mit ó) Dancer and performer Born Born in Tete - Mozambique
Vasco André Uate (''Mitó'') is an artist and assistant choreographer of traditional Mozambican, contemporary and afro-swing dance in Mozambique, who currently lives in the city of Maputo (Mozambique) works as an assistant choreographer for the cultural association Hodi Maputo Afro- swing and It is also part of the National Company of Singing and Dance of Mozambique.
Vasco André Uate's career spans the last few years, performing swing festivals in Mozambique, participating in international festivals, works and workshops with various artists, choreographers and musicians.
.
International experiences:
In addition to works by Hodi maputo afro swing and with Companhia Nacional de Canto e Dança and collaborations with Mozambican choreographers, Vasco André Uate traveled to Europe several times. Africa and Countries in East Asia.
Experience as a dance teacher In 2008 and for years, Vasco André Uate taught traditional dance in public schools in Maputo. Since 2013, he started to teach swing dance classes at Universities, in schools and communities in the streets of Maputo until today.
Vasco (Mitó) teaches a highly physical and dynamic technique influenced by the diversity of traditional Mozambican dance, Afro swing and contemporary dance, by body postures, by nuclei, shapes and movement designs, aesthetic feelings, interpretation of humanity and the environment. His classes include physical coordination, strength and body awareness exercises.
Contact Email: vascoandrewate@gmail.com
Facebook: instagram, https://www.facebook.com/vascoandre.wate.7?fref=mentions
Anmeldung und Preise.
beide Workshops:
Normalzahler:innen: 4 Stunden 60,00€
für Membership Inhaber:innen von Swingin' Le: 55,00€
Einzelne Workshop
Preis pro Workshop für Normalzahler:innen 32,5€
für Memberships von Swingin' Le 29,50
Die Anmeldung für den Workshop ist geöffnet.
Wir freuen uns auf Euch.