top of page

Al & Leon Shim Sham

Aktualisiert: 20. Juli 2021

Zweifellos gehört der Shim Sham zu den wichtigen Tänzen für Lindy Hopper weltweit. Sobald "Tain't what you do (it's the way that you do it)" erklingt, erheben sich die Tänzer:innen & tanzen "Shim Sham". Was passiert aber, wenn zwei Pioniere des Lindy Hop wie Al Minns und Leon James ihren Style in den Shim Sham einfließen lassen? Es entsteht eine wunderbare und sehr dynamische Shim Sham Variation.


Al Minns und Leon James zählen mit zu den bekanntesten Lindy Hopper ihrer Zeit. Sie waren Teil der Gruppe "Whitey's Lindy Hoppers" und bestachen durch ihre Dynamik, Energetik und verrückten Beinstylings. Und genau das spürt man in ihrer Shim Sham Variation.

Die Bewegungen, Kombinationen sowie Rhythmik der Routine sind ein wenig herausfordernder als im klassischen Shim Sham von Frankie Manning

Erfahre mehr über die Pioniere und Erfinder des Lindy Hop Archives of Early Lindy Hop - Frankie Manning Foundation
 

Was lernst Du in diesem Kurs?

Natürlich steht die Routine im Zentrum des Kurses. Schritt für Schritt lernst Du die einzelnen Sequenzen der Routine. Du machst Dich vertraut mit den Steps und ihrer Abfolge.

Du gewinnst mit diesem Kurs natürlich auch mehr Skills für deine tänzerische Weiterentwicklung. Du lernst und vertiefst:

  • Bounce, Groove und Positionierung

  • klassischen Moves und ihre Variationen wie Boogie For, Tackie Annie, Fall off the log

  • anspruchsvolle Kombinationen wie Eagle Slide & Suzy Q, Half Break - Kombinationen

  • Swing Rhythmus & Struktur mit Ball - Change, Half Breaks und ToBa Break

  • Kicks & Übergänge wie Jump Charleston & Break Steps

Für wen ist der Kurs?

Für alle, die schon einmal Solo Jazz getanzt haben, sprich Anfänger mit Vorkenntnisse und Fortgeschrittene. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse empfehlen wir mit dem "Jazz Dance ABC -Kurs" zu starten, aber dies natürlich nur eine Empfehlung.


 


Wir freuen uns auf Euch.

Eure Theresa und Sarah

74 Ansichten0 Kommentare
bottom of page