19.08.2021 | 19.30 - 21.00 Uhr

Anfang der 1980er Jahre entwickelt sich House Dance. In der Chicagoer Clubszene wurde zu dieser Zeit House Musik aufgelegt. Als Namensgeber spielt der Club WareHouse eine wichtige Rolle. Die New Yorker Club-Heads mit ihren unterschiedlichen tänzerischen Background prägten sehr den Style, so wie er auch heute noch getanzt wird. Deutlich lassen sich Einflüsse aus Jazz Dance, Salsa, Breaking, Hip Hop, Capoeira, Tap Dance und African Dance erkennen. Tänzerisch zeichnet sich House Dance durch die so genannten Jack-in-the-box-grooves sowie durch ihre rhythmisch komplexe Schrittkombinationen aus. Natürlich entstanden im Laufe der Zeit Substile, die sich heute im House wiederfinden wie „Jacking“, „Lofting“ und „Skating“ auch „UK - Jazz“ Einflüsse vermischen sich mit House. In Chicago entwickelten sich parallel zur New Yorker Tanzszene weitere House Tanzformen, wie z.B. 'Chicago Footwork'. In diesem Workshop lernst Du Basic Moves kennen, den Style und vieles mehr.
Über Annett
Annett ist eine supersympathische Tänzerin und Pädagogin. Ihre Klassen sind mitreißend, fokussiert und anspruchsvoll. Ihr gelingt auf fast unbemerkte Art und Weise, dich an das Schrittmaterial heranzuführen, sie schenkt dir den Freiraum des Experimentierens und des Kreierens.
Schon früh beginnt Annett zu tanzen, zuerst Folklore. Später, 2005, kommt sie in Leipzig mit der Breakdanceszene in Kontakt. Fasziniert von der Art des Tanzens nahm sie Unterricht in den Tanzstilen Locking, Popping, House, Hip-Hop und Breakdance. Besuchte seither zahlreiche Workshops und ließ sich von namhaften Tänzern und Choreografen aus dem In– und Ausland fortbilden. Die bekanntesten darunter: Niels „Storm“ Robitzky, Dedson, Meech, Babson, El Fonky Juice, Kato, Physs, Salah, Link, Yoshie, Serial Stepperz, Tony Gogo & GogoBrothers. Annett studierte Erziehungswissenschaften an der Universität Leipzig und schloss nebenher die Ausbildung „Urban Dance Styles“ bei Marco Marcal und Niels „Storm“ Robitzky ab. Weitere Auszeichnungen sind unter anderem die erfolgreiche Teilnahme an den Workshops „Break Anatomy“ der Sporthochschule Köln 2009 und 2014 in Salzburg, sowie an dem Dialogic Movement Workshop in Berlin.
https://www.instagram.com/tv/CPjV6CpKiD6/?ut_source=ig_web_copy_link
Sie Mitbegründerin, Tänzerin, Choreografin verschiedener Leipziger Tanzprojekte „Troop 23“ und „Dancers for Soul“, „House Session Leipzig“ , „Sweet Soul Heads“. Daneben organisierte Sie auch verschiedene Tanzfestivals wie das 1. Leipziger Hip-Hop-Tanzfestival für Kinder und Jugendliche „Urban Roots“, „Streetlevel Weekender 2011“ und „Style Wild Battles“. Annett unterrichtet House Dance, Hip-Hop und Locking in der Tanz-Zentrale Leipzig oder in der Kinder Revue Leipzig. Checkt her Instagram out @netti_troop23, dann erfahrt Ihr, wann und wo sie ihre Kurse gibt.
Zeit: 19.08.2021 19.30 - 21.00 Uhr
Ort: Lagerhofstr. 4
Kosten: 22,50€ / 18,00€ * ermäßigt